Gesunde Grillrezepte für den Sommer: Perfekt zur Fußball-EM

Der Sommer ist endlich auch in Deutschland angekommen und die Fußball-EM ist in vollem Gange – die ideale Zeit, um Freunde und Familie zum Grillen einzuladen. Dabei muss es nicht immer nur Fleisch und Würstchen sein. Gesunde Grillrezepte können genauso lecker und sättigend sein und bieten zudem eine willkommene Abwechslung. Hier sind einige Ideen, um die Grillparty gesund und schmackhaft zu gestalten.

Gegrilltes Gemüse

Gemüsespieße sind ein Muss für jede Grillparty. Sie sind nicht nur bunt und appetitlich, sondern auch leicht zuzubereiten. Verwenden Sie eine Mischung aus Paprika, Zucchini, Champignons, Zwiebeln und Kirschtomaten. Marinieren Sie das Gemüse in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Anschließend grillen, bis das Gemüse weich und leicht angebräunt ist.

Fisch und Meeresfrüchte

Fisch ist eine hervorragende Alternative zu Fleisch und sehr gesund. Probieren Sie Lachsfilets, Garnelen oder Thunfischsteaks. Marinieren Sie den Fisch in einer Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und frischen Kräutern wie Oregano, Dill oder Petersilie. Grillen Sie den Fisch, bis er durchgegart ist, und servieren Sie ihn mit einer leichten Zitronensauce oder einer frischen Salsa aus Tomaten, Avocado und Koriander.

Hähnchenspieße

Hähnchenbrust ist mager und eine großartige Proteinquelle. Schneiden Sie die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke und marinieren Sie sie in Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen wie Paprika und Chili. Stecken Sie die Stücke auf Spieße und grillen Sie sie, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Diese Spieße können auch mit Gemüse abwechselnd aufgespießt werden.

Weitere Rezepte mit Video finden Sie auf unserem YouTube-Kanal!

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

BSA-Akademie

Hermann Neuberger Sportschule 3
66123 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 06816855220
Homepage: http://dhfpg-bsa.de/

Ansprechpartner(in): Tina Baquet
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit

Die BSA-Akademie ist mit ca.140.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit Hilfe der über 60 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Ernährung, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, UV-Schutz und Bäderbetriebe gelingt die nebenberufliche Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Teilnehmer profitieren dabei vom modularen Lehrgangssystem der BSA-Akademie. Der Einstieg in einen Fachbereich erfolgt mit einer Basisqualifikation, die mit Aufbaulehrgängen über Profiabschlüsse bis hin zu den Fachwirtqualifikationen "Fitnessfachwirt/in" oder "Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung" erweitert werden kann. Diese Abschlüsse bereiten optimal auf die öffentlich-rechtlichen Fachwirtprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor, die zu Berufsabschlüssen auf Meister-Niveau führen. In Zusammenarbeit mit der IHK wurden mit dem "Fitnessfachwirt IHK" (1997) sowie dem "Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK" (2006) bereits zwei öffentlich-rechtliche Berufsprüfungen entwickelt. 2010 kam mit der "Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" ein IHK-Zertifikatslehrgang hinzu.


Die staatlich anerkannte private Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG qualifiziert mittlerweile etwa 6.500 Studierende zum "Bachelor of Arts" in den Studiengängen Fitnesstraining, Sportökonomie, Fitnessökonomie, Ernährungsberatung sowie Gesundheitsmanagement, zum "Master of Arts" Prävention und Gesundheitsmanagement sowie zum Master of Business Administration MBA Sport-/Gesundheitsmanagement. Mehr als 3.700 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Themenführer im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Damit gehört die Deutsche Hochschule zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der staatlich anerkannten Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Das spezielle Studiensystem der DHfPG verbindet eine betriebliche Ausbildung und ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an bundesweit eingerichteten Studienzentren (München, Stuttgart, Saarbrücken, Köln, Düsseldorf, Osnabrück, Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hamburg) sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Die Studierenden werden durch Fernlehrer und E-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, weil die Studierenden ihre erworbenen Kompetenzen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung übernehmen können.

Informationen sind erhältlich bei:

BSA-Akademie
Hermann Neuberger Sportschule 3
66123 Saarbrücken
presse@bsa-akademie.de
06816855220
http://dhfpg-bsa.de/

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: